DE
In meinem Dorf Mürringen gibt es einen ganz besonderen Nikolausbrauch, von dem ich gerne etwas erzählen möchte.
Ich habe den Maitrank gewählt, weil, wenn ich neue Personen treffe, die nicht aus Arlon kommen, wähle ich das Getränk, damit sie es entdecken können. Auβerdem ist es sympathischer, ein kleines Glas...
Christian Klinkenberg interprète avec son groupe un morceau issu de son dernier CD:
Jean-Philippe Collard-Neven avec son groupe "La fête étrange" interprète "Etoile filante 3" :
Ich wohne in Maasmechelen, einem kleinen Dorf in Limburg. Maasmechelen ist eine multikulturelle Gemeinde. Sehr bekannt ist Maasmechelen Village, ein schickes Outletzentrum mit mehr als 100 Boutiquen...
Ob abschalten, Spaß haben, Sport machen oder die Natur genießen, alles ist möglich am Bütgenbacher See.
Der See in Bütgenbach grenzt an die Dörfer Bütgenbach, Berg und Wirtzfeld. Er verleiht dem Ort...
Im Sommer gehe ich oft an den Bütgenbacher See. Dort kann man sich sehr gut erholen und einfach nur den Sommer genießen.
Alljährlich zieht der Bütgenbacher See hunderte Touristen aus ganz Belgien an...
Am Wochenende treibe ich gerne Sport. Vor allem, wenn schönes Wetter ist, dann mache ich oft eine Radtour. In Ostbelgien gibt es viele Radwege, davon gefällt mir einer sehr, nämlich die Vennbahn.
Ich tanze schon seit 11 Jahren, ich habe mit Ballett angefangen, aber jetzt mache ich zeitgenössischen Tanz. Einmal pro Woche (am Mittwoch) gehe ich zum Tanzunterricht.
terst
Ich werde über the color run sprechen. Das ist ein Rennen um Tour & Taxis herum in Brüssel.
Thuis (“Zuhause”) ist ein Fernsehprogramm auf dem flämischen Sender Eén. Ich folge es zusammen mit meinen Freunden in der Schule (abends im Internat).
Es geht über unterschiedliche Familien, die...
Ich bin Studentin und immer bereit zu feiern. Deswegen liebe ich nach Tomorrowland zu gehen. Es ist eins der größten Festivals für Elektromusik in Belgien. Im Juli 2015 wird es für das elfte Mal...
Ich, als Kind vom Land, habe schon immer die traditionellen Feste im Dorf geliebt. Ein ganz besonderes ist das jährliche Krugschlagen während der Kirmeszeit.
Bei uns gibt es noch traditionelle Feste, zum Beispiel die Kirmes. Damit meine ich nicht die Kirmes in der Stadt, sondern die Kirmes im Dorf. Der Kirmesbaum wird in manchen Dörfern noch von Hand...