Wie?
Die Jugendlichen schicken ihr Dokument an belgiumonstage@gmail.com.
Etappen :
1. Ein Thema wählen (wenn möglich ein Thema, das es auf der Site noch nicht gibt)
2. Eine von den 5 folgenden Rubriken wählen :
Ort
Persönlichkeit
Gastronomie
Traditionen
Hobbys
3. Die Farbe « Ihrer Brille » wählen, je nach dem gezielten Zweck.
Sie möchten ...
![]() |
informieren | INFO | logisch, kompetent, strukturiert |
![]() |
agieren lassen | ACT | aktiv, energisch, Chamäleon |
![]() |
reagieren lassen | FUN | spontan, spielerisch, anders |
![]() |
empfinden lassen | FEELING | zuvorkommend, herzlich, ergeben |
![]() |
nachdenken lassen | ZEN | ernsthaft, ruhig, distanziert |
![]() |
doen evalueren | PROS AND CONS | Bewerter, zuverlässig, vertrauenswürdig |
http://www.comcolors.com/le-modele-975-fr.html
4. Einen kleinen persönlichen Text verfassen (in der « Ich-Form ») von max. 15 Zeilen (3 Abschnitte) oder eine kurze Videoreportage realisieren (zw. 1‘ und 3‘ max.), am liebsten in der Zielsprache.
>Einen Titel geben
>Eine Zusammenfassung von zwei Zeilen schreiben (« Vorspann ») und mit „ICH“ anfangen
>Drei Abschnitte verfassen
>Den Text mit einem persönlichen Foto illustrieren
>Unterschreiben (Vorname, Alter, Stadt oder Dorf, wo man lebt, Muttersprache (D / F / NL) und Jahr, in dem der Text verfasst wurde)
>Das Dokument unter dem folgenden Namen speichern:
Rubrik_Farbe_Name (des Orts /des Prominenten / des Objekts )_Sprache (FR/NDLS/DE)_Jahr
5. Das Dokument an belgiumonstage@gmail.com schicken
Nehmen Sie teil und treten Sie unserer Facebook-Gruppe bei!